Informationen zum Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Vallendar |
Informationen zum Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Vallendar Bereits im letzten Jahr hat die Ortsgemeinde Weitersburg einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser mit dem Ziel abgeschlossen, die gesamte Ortslage mit mit schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen auszustatten. Mittlerweile befindet sich der Ausbau bereits mitten in der Umsetzung und soll bald abgeschlossen sein. Dabei soll es aber nicht bleiben: Auch die Stadt Vallendar sowie die Ortsgemeinden Urbar und Niederwerth haben Anfang diesen Jahres jeweils einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Mit dem bisherigen Ausbaustand sind heute bereits solide Bandbreiten von diversen Anbietern u.a. über die Netze der Telekom oder über Kabel via Vodafone in den meisten Ortslagen möglich. Dieser Status Quo ist in der heutigen schnelllebigen Zeit allerdings flüchtig und die Anforderungen an eine ausreichende Verbindung steigen kontinuierlich, daher wird das Ziel verfolgt, das Angebot für schnelles, stabiles Internet stetig zu erweitern. Jede Chance, unsere Region zukunftssicher und zukunftsfähig zu gestalten sollte gerade mit Blick auf die voranschreitende Digitalisierung in allen Lebensbereichen wie Homeoffice, Telemedizin, Aus- und Weiterbildung, soziale Netzwerke, Online-Handel, Streaming Dienste, Cloud-Anwendungen und die Verarbeitung riesiger Datenmengen genutzt werden. Die nun eingegangene Partnerschaft soll die Möglichkeit schaffen, die Datenströme über ein Glasfaserkabel direkt in die Häuser und Wohnungen laufen zu lassen und die bestehenden Kupferkabel zu ersetzen. Damit wird die sogenannte „Letzte Meile“ schnell, stabil und zukunftsfähig ohne Geschwindigkeitseinbußen in der Datenübertragung. Der Glasfaserausbau erfolgt dabei privatwirtschaftlich. Für nähere Informationen wird die Deutsche Glasfaser eine Online-Informationsveranstaltung durchführen, in der sie ihr Angebot über Tarife, Kosten, Bauarbeiten und alles was Sie zu diesem Thema interessiert, vorstellen wird. Ein Ausbau wird nur dann stattfinden, wenn sich bis zum Stichtag am 13.08.2022 mindestens 33% der Haushalte für einen Vertragsabschluss und damit für einen Glasfaserausbau über die Deutsche Glasfaser entscheiden sollten. Für den Erfolg ist somit eine breite, gemeinsame Annahme des Angebots von den Bürgerinnen und Bürgern in der Verbandsgemeinde Vallendar unerlässlich. Stattfinden wird der Online-Infoabend der Deutschen Glasfaser am Dienstag, 31.05.2022 um 19.00 Uhr Alle Informationen zur Teilnahme sind auf der Projektseite zu finden: oder direkt unter: https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/95985884234 Vor Ort sind ab dem 01.06.2022 der Servicepunkt Vallendar (REWE Guido Hörle Hellenstraße 54, 56179 Vallendar) immer montags von 10:00 bis 18:00 Uhr, mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie der Servicepunkt Urbar (Bürgerhaus, Bornstraße 25, 56182 Urbar) immer donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr eingerichtet, an denen Beratungen und Verträge angeboten werden. Wolfgang Heitmann Karin Küsel Horst Klöckner |
< zurück | weiter > |
---|